BEZIEHUNGSFORMEN
LIEBES- UND LEBENSFORMEN
GUT ZU WISSEN
- Neben der Monogamie gibt es viele andere Beziehungsformen. Richtig oder falsch ist keine von Ihnen.
- Die Ehe mit mehreren Personen ist in vielen Ländern verboten. Eine Beziehung zwischen mehreren Personen jedoch nicht.
- Communication is the key. Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin darüber, was ihr euch von eurer Beziehung erwartet, um Konflikte zu vermeiden.
- Single zu sein ist genauso ok. Du musst nicht ständig auf der Suche nach einer neuen Beziehung sein.
ALLE INFOS AUF EINEN KLICK
WELCHE BEZIEHUNGSFORM IST DIE RICHTIGE FÜR UNS?
Liebe ist bunt. Und Liebe ist individuell. Was für dich und deine Partnerin oder deinen Partner ein No-Go ist, ist vielleicht für andere Paare völlig normal. Beziehungen gibt es in den unterschiedlichsten Konstellationen. Wir haben hier für dich einen Überblick über die verschiedensten Beziehungsformen:
Liebe, Romantik und Sex werden nur mit einer Person gelebt.
Emotional ist man an seine Partnerin oder seinen Partner gebunden, sexuell allerdings nicht, das heißt: Flirten, knutschen und/oder Sex ist auch mit anderen Personen erlaubt.
Man führt mehrere Beziehungen gleichzeitig und ist dabei sowohl emotional als auch sexuell an unterschiedliche Personen gebunden.
„F+“ ist eine lose Beziehungsform, in der Freund:innen miteinander Sex haben.
Ein Mix aus Beziehung und Single. Es könnte sich wie eine Beziehung anfühlen, offiziell beschreibt man sie aber nicht so.
Es gibt keine feste Partnerin oder keinen festen Partner – Sex, Romantik und Liebe können mit vielen oder keinen Personen gelebt werden.
KANN ICH MEHRERE PERSONEN LIEBEN?
Die Polyamorie ist die meist umstrittenste Beziehungsform. Polygamie, also die Ehe mit mehreren Personen, ist vor allem auf der Arabischen Halbinsel und in Westafrika weit verbreitet, in vielen westlichen Ländern jedoch verboten.
Der Unterschied zur offenen Beziehung ist, dass in der Polyamorie alle Beteiligten gleichgestellt sind. Manchmal kommt es vor, dass sich in einer Dreier-Beziehung alle gegenseitig lieben oder auch nur eine Person mit zwei Menschen zusammen ist, die aber keine Gefühle füreinander haben. Wie auch in anderen Beziehungsformen spielt Eifersucht eine große Rolle in Beziehungen mit mehreren Personen. Zudem werden sie oft von der Gesellschaft nicht akzeptiert, was zusätzlichen Druck auslösen kann.
WAS PASST ZU UNS?
Jeder Mensch hat andere Vorstellungen von Beziehungen. Gerade als Jugendliche:r muss man erst einmal herausfinden, welche das ist. Und auch, wenn du dich nicht zu 100% festlegen möchtest, Gespräche sind immer wichtig! Denn eine Beziehung betrifft nicht nur dich selbst, sondern auch dein Gegenüber. Sprich also mit deinem Partner oder deiner Partnerin, um Missverständnisse und Konflikte zu umgehen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.
Das Wichtigste in all diesen Beziehungen ist also Konsens. Wenn du und dein:e Partner:in mit eurer Beziehungsform einverstanden seid und eure Regeln für euch passen, ist das das Wichtigste. Denn es gibt kein Richtig oder Falsch, wenn es sich für alle Beteiligten richtig und gut anfühlt.
Wichtig ist außerdem, dass sich Beziehungen und Bedürfnisse verändern können. Vielleicht entwickeln sich mit der Zeit sexuelle Wünsche oder du hast Lust auf Abwechslung. Daher sollte man immer offen miteinander reden und die richtige Lösung für alle Beteiligten finden.
WILL ICH ÜBERHAUPT EINE BEZIEHUNG?
Nicht nur verschiedene Beziehungsformen sind völlig normal, sondern auch der Wunsch, Single zu sein. Partnerschaften und Liebe können erfüllend und bereichernd sein, die bewusste Entscheidung dagegen jedoch genauso. Auf uns lastet oft ein Druck, immer auf der Suche nach neuen Beziehungen zu sein, denn wer will schon gerne alleine sein? Doch das Single-Leben kann auch Vorteile haben. Bist du zum Beispiel beruflich viel unterwegs, möchtest dich voll und ganz auf die eigene Entwicklung fokussieren oder du hast aktuell einfach keine Lust auf eine Beziehung?
Mach dir keinen Druck, nur weil all deine Freund:innen schon in Beziehungen sind. Auch diese können ziemlich herausfordernd sein. Single zu sein ist also genau so in Ordnung und kann sehr schön sein. Solange du glücklich bist, gibt es auch hier wiederum kein Richtig oder Falsch.
FACHSTELLEN
Wir haben dir ein paar Anlaufstellen zusammengefasst, an die du dich wenden kannst, wenn du Fragen zum Thema Beziehungen hast.
Intimsache auf Social Media
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM UND TIKTOK
Auf den Instagram- und TikTok-Kanälen von LOGO jugendmanagement versorgen wir euch mit hochqualitativem Content rund um Liebe, Sex und Gesundheit.
Klicke auf das Bild, wenn es dich interessiert, was Eva vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen über Beziehungsformen erzählt.
Folge uns hier, um keine Beiträge mehr zu verpassen:
YouTube
BEZIEHUNGSFORMEN
LIEBESLEBEN ist eine Initiative zur Förderung sexueller Gesundheit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. In diesem Video werden nochmal einige Beziehungsformen veranschaulicht.
Mit einem Klick auf den pinken Button kannst du dich auch darüber informieren, wie es sein kann, in einer frischen Beziehung zu sein:
Spotify
IM NAMEN DER HOSE PODCAST
„Sex ist aufregend, chaotisch, manchmal peinlich – aber nichts ist zu verrückt, um darüber zu sprechen!“ So lautet das Motto des Podcasts „Im Namen der Hose“ von puls. Auri Sattelmair und Sebastian Heigl reden mit Expert:innen und Gäst:innen Klartext.